Von einer symptomatischen Arthrose, also einer Arthrose, die sich durch Beschwerden äußert, sind 10-15% der Bevölkerung weltweit betroffen. Nach aktuellen Daten wurde in Deutschland bei rund 20% der Bevölkerung eine Arthrose ärztlich festgestellt – das entspricht 15,4 Millionen Betroffenen.
Zum Glück kann man als Betroffene*r selbst auch einiges tun, um die Schmerzen zu reduzieren und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen oder sogar zu verhindern.
Unser Thementag bietet Ihnen wichtige Informationen rund um die ärztliche Diagnostik und Behandlung, sowie die therapeutischen Maßnahmen und Möglichkeiten, wie Sie selbst positiven Einfluss nehmen können. Anschließend bleibt ausreichend Zeit für Austausch und Ihre Fragen.
Unsere Experten
Dr. Hinrich Stein, Orthopäde
- Vorstellung Krankheitsbild
- Diagnostik
- Ärztliche Therapie
Sabine Baigar, Physiotherapeutin
- Woraus besteht die physiotherapeutische Behandlung?
- Warum ist Aufklärung und Bewegung so wichtig?
Dennis Liefländer, Sporttherapeut und Ernährungscoach
- Welche Bewegungen/ Sportarten sind sinnvoll?
- Wie kann ich durch meine Ernährung Einfluss nehmen?