Thementag Arthrose

Von einer symptomatischen Arthrose, also einer Arthrose, die sich durch Beschwerden äußert, sind 10-15% der Bevölkerung weltweit betroffen. Nach aktuellen Daten wurde in Deutschland bei rund 20% der Bevölkerung eine Arthrose ärztlich festgestellt – das entspricht 15,4 Millionen Betroffenen.

Zum Glück kann man als Betroffene*r selbst auch einiges tun, um die Schmerzen zu reduzieren und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen oder sogar zu verhindern.

Unser Thementag bietet Ihnen wichtige Informationen rund um die ärztliche Diagnostik und Behandlung, sowie die therapeutischen Maßnahmen und Möglichkeiten, wie Sie selbst positiven Einfluss nehmen können. Anschließend bleibt ausreichend Zeit für Austausch und Ihre Fragen.

Unsere Experten

Dr. Hinrich Stein, Orthopäde

  • Vorstellung Krankheitsbild
  • Diagnostik
  • Ärztliche Therapie

Sabine Baigar, Physiotherapeutin

  • Woraus besteht die physiotherapeutische Behandlung?
  • Warum ist Aufklärung und Bewegung so wichtig?

Dennis Liefländer, Sporttherapeut und Ernährungscoach

  • Welche Bewegungen/ Sportarten sind sinnvoll?
  • Wie kann ich durch meine Ernährung Einfluss nehmen?

Veranstaltungsbuchung

Leider sind bereits alle verfügbaren Plätze für diese Veranstaltung ausgebucht. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie bei einer unserer kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Weitere Veranstaltungen

18.09.2024, 18:30Uhr

Kostenlose Infoveranstaltung in Zusammenarbeit mit der VIACTIV Krankenkassen. Entdecken Sie innovative Ansätze und praxisnahe Lösungen, um betriebliche Gesundheitsförderung auch in kleinen und kleinsten Betrieben erfolgreich umzusetzen.

28.06.2024, 16.00 - 17.30Uhr

Chronische Schmerzen sind sehr belastend für die Betroffenen. Sie beeinträchtigen den (Arbeits-)Alltag, die Freizeitgestaltung und häufig auch die sozialen Kontakte. An unserem Thementag erklären Ihnen unsere Expert*innen, wie es zu Chronischen Schmerzen kommen kann und wie die moderne Schmerztherapie arbeitet. Anschließend bleibt ausreichend Zeit für Ihre Fragen.

26.01.2024, 16.00 - 17.30Uhr

In Deutschland wurde laut aktuellen Zahlen bei rund 20% der Bevölkerung eine Arthrose ärztlich festgestellt - das entspricht 15,4 Millionen Betroffenen. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind häufig die Folge. Was Sie wissen sollten und was Sie selber tun können, erklären Ihnen unsere Expert*innen bei diesem Thementag.

06.10.2023, 16.00- 17.30Uhr

In Deutschland leiden schätzungsweise rund 4 Millionen Frauen an einem Lipödem. Bei dieser chronischen Fettverteilungsstörung vermehren sich die Fettzellen an Oberschenkeln, Hüfte, Po oder Armen unkontrolliert. Was Sie als Betroffene wissen sollten und was Sie selber tun können, erklären Ihnen unsere Expert*innen bei diesem Thementag.

07.07.2023, 16.00- 17.30Uhr

Bei unserer Premiere des Thementages widmen wir uns der Osteoporose. Schätzungsweise 5,2 Millionen Frauen und 1,1 Millionen Männer ab 50 Jahren in Deutschland haben eine Osteoporose, damit ist eine von vier Frauen betroffen. Und jedes Jahr erkranken 885.000 Menschen in Deutschland neu.